„Places in the Sun“ auf Arte: Ein spannungsgeladenes Familientreffen

Veröffentlicht am Lesedauer: 1 min
Samuela (Julia Windischbauer, Mi.) umgeben von Frederick Maibaum (Jeremias Meyer, links) und Jo (Niels Bormann, rechts) in der Tragikomödie „Ein Platz an der Sonne“. Maverick Film/Arte
Während Samuela glaubte, die Ruhe ihres vermeintlich leeren Familienhauses auf Lanzarote zu genießen, steht sie kurz vor einer explosiven Familienabrechnung. Die köstliche Tragikomödie „ Places in the Sun“ ist diesen Freitag, den 22. August, um 20:55 Uhr auf Arte und bis zum 20. September auf arte.tv zu sehen.
La Croix bietet Ihnen die Möglichkeit, diesen Artikel Ihren Lieben kostenlos anzubieten.
Abonnieren Sie La Croix und bieten Sie diesen Artikel Ihren Lieben kostenlos an.
Ich abonniereSamuela suchte nach Frieden und fand ein erschütterndes Chaos vor. Die junge Berliner Autorin sieht sich mit der Schließung der Sammlung konfrontiert, in der sie sicher war, dass ihr erster Roman erscheinen würde, und gleichzeitig mit der Entscheidung ihres Freundes, die Beziehung zu beenden. Sie will sich aus dem Elternhaus zurückziehen. In Begleitung ihres kleinen Bruders, eines begabten Pianisten, der ebenfalls von Zweifeln geplagt wird, fliegt sie auf die spanische Insel Lanzarote. Doch während die Geschwister ein leeres Haus erwarteten, hat sich dort ein Hausbesetzer niedergelassen: ihr Vater, ein erfolgreicher Autor, der sie vor 15 Jahren verlassen hatte.
Dieser Artikel ist Abonnenten vorbehalten
La Croıx